Letzte Wanderbusausfahrt am 7. Oktober 2018

Bei sonnigem Wetter versammelten sich 27 Wanderer am Bus zur letzten Wanderbusausfahrt in den Schwarzwald.  Ziel der Wanderung war der 11,6 km lange Ibacher Panoramaweg. Auf der B 33 in der Höhe von Rötenbach hat der Busfahrer eine Panne festgestellt. Die Ölleitung war leck. Was nun. Ein neuer Oberist-Bus wurde angefordert und die Gruppe wartete über 1 Stunde auf den neuen Bus. Die Wartezeit verkürzten wir uns mit Kaffee und Kuchen vom Albärtle und Helga machte Musik auf ihrem Örgele. Der neue Bus kam und die Fahrt ging weiter vorbei am Schluchsee nach St. Blasien hinauf nach Ibach. Beim Schorrmättle-Parkplatz startete die Wanderung im schönen Ibacher Hochtal, das einst der Ibachgletscher geformt hat. Die abwechslungsreiche Ibacher Kuppen- und Wannenlandschaft auf einer Höhe von 875 bis 1205 m lässt auf dem Panoramaweg immer neue Perspektiven erleben und betrachten. Bei guten Wetterbedingungen kann man die Alpen sehen. Diese waren leider nur andeutungsweise zu sehen.  An der Kohlhütte machte die Gruppe ihre Mittagspause. Schwarze Wolken zogen auf aber zum Glück nicht in unsere Wanderrichtung.  Von nun an ging es meist leicht bergab zum  Ibacher Moos  und weiter nach Vorderibach.  Dort machten alle Wanderer den Anstieg auf den Geisberg 1050 m (Gruppenbild)  und waren mächtig stolz, daß sie es geschafft haben.  Die angebotene Abkürzung hatte keiner in Anspruch genommen.  Kompliment an unsere über 80-jährigen Wanderer. Am Schorrmättle wartete der Busfahrer wieder auf uns. In der Rothaus-Brauerei-Gaststätte machte die Gruppe ihre Schlußeinkehr.