Baumpflanzung am 28. April 2018

Zur  traditionellen Baumpflanzung haben sich über 30 Vereinsmitglieder und Gäste zusammen gefunden.  Der Baum des Jahres ist dieses Jahr die „Esskastanie“.  Am Baumlehrpfad „Auf Wangen“ , wo die letzten Jahre die Bäume gepflanzt wurden, wurde dieses Jahr die robustere Schwester der Esskastanie die „Rosskastanie“ gepflanzt.  Für die Esskastanie sind die Bedingungen in Trossingen nicht günstig. Sie fühlt sich eher in mediterranen Gegenden wohl.  Die Osmanen brachten die Rosskastanie nach Mitteleuropa. Sie nutzten sie als Heilmittel gegen Pferdehusten.  Wie jedes Jahr, so hat auch die Ortsgruppe in diesem Jahr wieder einen Spender für den Baum gefunden. Die Vorsitzende Anneliese Burgbacher spendete den Baum anlässlich des 125-jährigen Jubiläums und ihres runden Geburtstages in diesem Jahr. Die Rosskastanie wird bis  zu 300 Jahre alt und 30 Meter hoch. Im Zeiten Weltkrieg hat man aus den Kastanien Azeton gewonnen, um darauf Sprengstoff herzustellen berichtete Klaus Butschle.  Mit Brenzeln, Kuchen, Sekt und Wein wurde beim Baum gefeiert und gehofft, daß der Baum in Zukunft reichlich Kastanien fallen lässt. Dann können die Kinder daraus auch Kastanienmännchen basteln.