Wanderung auf dem zweithöchsten Schwarzwald-Gipfel am 1. Oktober 2017

gruppenbild-dscn0334-kopie

Der Wettergott bescherte den 30 Wanderern einen fantastischen Wandertag.
Gestartet wurde die Wanderung auf der Feldberg-Passhöhe. Ab hier ging es nun steil bergauf über die Grafenmatt und weiter auf das Herzogenhorn 1415 m. Dort machten die Wanderer ihre verdiente Vesperpause bei herrlicher Sicht auf den Feldberg, Belchen und Vogesen. Den nächsten Halt konnten die Teilnehmer von oben schon sehen – die Krunkelbachhütte –   . Nach der Pause ging es fast nur noch bergab,  teils mit schöner Sicht, teils im bunten Blätterwald.  In der Krunkelbachhütte am kleinen Spießhorn genossen die meisten Wanderer auf der Terrasse oder drinnen ihre  Tasse Kaffee mit Kuchen. Auf dem Hochtal Steig ging es nach der Pause weiter im herrlich bunten Blätterwald in Serpentinen auf butterweichem Naturweg hinunter in Richtung Bernau. Auf der Weide konnten die Teilnehmer viele Kuhmütter mit ihren Jungtieren beobachten, die genossvoll die schöne Sonne genossen. Auf dem letzten Stück über den Scheibenfelsen war Vorsicht geboten und ein etwas steiniger Weg führte hinunter ins Dorf Bernau wo der Bus auf uns wartete. Alle waren sich einig: war das ein schöner Wandertag.

img_1018-kopie img_1020-kopie img_1048-kopieimg_1085-kopieimg_1062-kopieimg_1061-kopieimg_1088-kopieimg_1120-kopieimg_1102-kopie img_1114-kopieimg_1143-kopie