A b s a g e n wegen Corona-Virus

Liebe Albvereinler, liebe Wanderfreunde,

wer hätte je gedacht, daß wir mal in so eine extreme Situation kommen, wo unsere gemeinsamen Unternehmungen untersagt werden müssen. Das tut uns ausser-ordentlich leid. Wir gehen jedoch davon aus, daß Ihr Verständnis dafür habt,
wenn a l l e unsere Wanderungen und Veranstaltungen für die nächste Zeit nicht stattfinden.

Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Wir bitten um Euer Verständnis und vor allem BLEIBT GESUND.

Es grüßt Euch herzlich

die Vorstandschaft

 

 

 

Jahresversammlung 7. März 2020 Lindensaal

Die Vorsitzende Anneliese Burgbacher konnte 56 Teilnehmer zur Mitgliederversammlung sowie die Pressedamen begrüssen. Änderungsanträge zur Tagesordnung wurde keine gewünscht. Nach der Ehrung für die Verstorbenen kamen die Berichte der Fachwarte. Schriftführerin Ilse Bergmann gab einen Bericht über die Aktivitäten über das vergangene Wanderjahr. Für Rechner Wolfgang Kohler (verreist) erläuterte Kassenwart Wilfried Kaiser den Kassenbericht und gab Auskunft über Einnahmen und Ausgaben in 2019. Mitglieder hatten wir zum Jahresende 181. Neuzugänge 11, Abgänge 10. Die Kassenprüfer Wilfried Kaiser und Rolf Schwochow bestätigten dem Rechner eine korrekte Kassenführung und W.Kaiser sprach dafür ein Lob aus. Er empfahl der Vollversammlung die Entlastung des Kassenrechners.

Die Seniorenbeauftragte Ilse Bergmann berichtete über die Aktivitäten der Senioren. 9 Ausflüge mit durchschnittlich 48 Personen wurden unternommen. Nach 4 Jahren als Kassiererin der Senioren gab Sieglinde Köhler ihr Amt aufgrund ihres Alters zurück. Wolfgang Kohler (Kassier) übernimmt die Seniorenkasse.
Über die Feierabendwanderung gab Gisela Hoffmann ihren Bericht. 10 Wanderungen fanden statt und insgesamt wurden 74 km gelaufen mit einer durchschnittlichen Teilnehmerzahl von 16,5 P.
Naturschutzwart Klaus Müller berichtete über die erfolgreiche Nistkästen-Besichtigung.
Wegewart Klaus Butschle berichtete über diePflege der Wege und ist stolz auf die Hagenbachidylle, die von vielen Gruppen angenommen wird und sprach seinen Dank an die vielen Helfer aus. Die monatlichen Handicap-Wanderungen unter Klaus Butschle  sind beliebt und es werden ca 6 km gelaufen, aber auch die Möglichkeit zur Abkürzung besteht.
Die Entlastung der Vorstandschaft empfahl Wolfgang Schoch mit dem Bibelzitat: „Einer rage des anderen Last“ und machte auf die Verantwortung der Vorstände in den Vereinen aufmerksam für seine Arbeit zu danken.

Die Vollversammlung hat den Vorstand einstimmig entlastet.

Die Vorsitzende gab in ihrem Bericht bekannt, daß Anita Rapp neues Mitglied in unserem Ausschuss geworden ist und bedankte sich dafür bei ihr.
Im letzten Jahr nahmen insgesamt 1.463  Teilnehmer an unseren Wanderungen teil.
Hinzu kommen noch gesellige Abende und mehr. Ferner gab sie einen Überblick über die Aktivitäten in 2020. Die Wanderreise im Mai ist aufgrund „Corona“ noch unsicher nachdem das ganze Land Italien als Risikogebiet eingestuft wurde. An eine Ersatzreise im Ländle wird gedacht. Für die Vorsitzende ist es ein Bedürfnis Dank zu sagen für das harmonische gesellige Miteinander – auch in der Vorstandschaft und i. Ausschuss – .

Nach den Regularien  zeigte Anneliese eine Fotoshow vom zweiten Halbjahr 2019 sowie einen Film von Fred Zilling über die Gardaseereise im letzten Jahr.

Franz Samson sorgte für gute Stimmungsmusik und es wurde noch lange getanzt und gesungen.

Anneliese Burgbacher