Zur Wanderung auf den RISI trafen sich 40 Teilnehmer zur Bildung von Fahrgemeinschaften am Bahnhof. Das Wetter konnte nicht schöner sein. Herbstwetter mit viel Sonnenschein bescherte uns der Wettergott bei unserer letzten Wanderung. Gewandert wurde über den Russberg vorbei an der ehem. Burg Wallenburg zur Einkehr im Waldeck auf dem RISI. Nach dem leckeren Essen spielte unsere Helga noch ein paar Wanderlieder zum Abschluss.
Archiv für den Monat: Oktober 2019
letzte Wanderbusausfahrt am 14. Okt. 2019
Letzte Wanderbusausfahrt war ein Highlight
Zur letzten Wanderbusausfahrt in diesem Jahr ging es für die 33 Teilnehmer bei strahlend schönem Herbstwetter auf die Schwäb. Alb. Wieder hatten die Trossinger ein großes Glück mit dem Wetter. Gewandert wurde ab Parkplatz Stich b. Onstmettingen nach einem kurzen Anstieg hinauf zum Heiligenkopf und weiter durch die sonnendurchfluteten Laubwälder am Trauf entlang über den Blasenberg, wo wir den ersten Blick auf den Hohenzollern hatten, zum Zollernsteighof. Viele Wanderer waren an diesem schönen Herbsttag unterwegs. Der Busfahrer wartete zur Vesperpause mit Kaffee, Kuchen und Wein auf uns. Die Abkürzer hatten nun die Möglichkeit zum Nägelehaus zu wandern. Für die anderen ging es weiter zum Zeller Horn. Was für ein schöner Ausblick auf den Hohenzollern. Ein Musikant spielte Gitarre und gleichzeitig Mundharmonika und erfreute so die Wanderer. Es stellte sich heraus, daß der Musiker den 5. Platz damals beim Trossinger Skispringen belegte und eine Hohner-Mundharmonika geschenkt bekam. Auf wurzeligen Pfaden ging es nun am Trauf und Zollerngraben entlang weiter zum Hangenden Stein. Zwischendurch gab ein neuer Wanderfreund seinen „Einstand“ . Im Rucksack schleppte er eine gekühlte XXL-Rosewein-Flasche mit sich, zur Freude der Wanderschar. Die Championsleague Gruppe wanderte noch über Stocken zurück zum Nägelehaus, wo sich alle zur Einkehr trafen. Unter den Akkordeonklängen von Helga Birk wurden noch ein paar Wanderlieder gesungen. Glücklich und zufrieden über den schönen Wandertag kehrten alle wohlbehalten zurück.













