Traditionsgemäß wandern die Trossinger Albvereiner gemeinsam mit ihren elsässischen Wanderfreunden vom Vogesenclub Selestat am Pfingstsonntag im Elsaß. Dieses Jahr kamen 45 Wanderer aus dem Elsaß nach Trossingen zur gemeinsamen Wanderung auf dem Jubiläumspfad Hagenbachidylle. Pünktlich um 10 Uhr traf der Bus an der Troase ein. Die Vorsitzende Anneliese Burgbacher begrüßte die elsässischen Wanderfreunde, angeführt von ihrem Vorsitzenden Jean-Claude Christen, die von den Albvereinlern mit Trossinger Fähnchen freundlich empfangen wurden. Unter den Wanderern war auch der Bürgermeister von Selestat, der es sich nicht nehmen liess zur Partnerstadt nach Trossingen zu kommen. Mitgekommen waren auch unsere langjährigen Wanderführer Jean Dilmetz und Gilbert Pfertzel.
Gemeinsam wurde unter der Wanderführung von Klaus Butschle auf dem Jubiläumspfad gewandert. Viel Lob und Anerkennung bekamen die Trossinger für den schön angelegten Pfad, der auf Initiative von Klaus Butschle erstanden ist. Der erste Halt mit Vesperpause war auf dem schönen Grillplatz an der Rietbrücke. Helga Birk unterhielt die Gruppe mit ihrem Akkordeon und es wurde nicht nur gesungen, sondern auch schon morgens getanzt. Eine gelebte deutsch-französische Freundschaft.
Der Weg führte nun weiter auf dem Naturpfad entlang des Hagenbachs zum nächsten Halt an der Albvereinshütte in Aixheim. Die Trossinger boten zur Rast Kaffee und Marmorkuchen an. Die Abkürzer hatten nun die Möglichkeit mit dem Bus zurückzufahren. Ein Teil der Gruppe nahm dieses Angebot an und besuchte das Heimatmuseum. Die Elsässer waren begeistert von unserem schönen Museum. Die erste Gruppe wanderte weiter auf dem Pfad, vorbei am Spatenbaum, an der große Tanne zurück zum Ausgangspunkt, wo ein 3-Gänge Menue (Wurst, Brot, Senf !) auf die hungrigen Wanderer im Naturfreundehaus wartete. Auf französische Art wurden die Elsässer von den Trossingern verabschiedet. Es war ein gelungener Wandertag und man war sich einig wieder gemeinsame Touren zu machen.











