Ein herrlicher Wandertag im Montafon genossen die Trossinger Albvereinler im Montafon. 34 Teilnehmer trafen sich morgens um 6 Uhr zur Fahrt nach Silbertal. Bevor es mit der Gondel hinauf ging zur Kristberg-Bergstation 1442 m kredenzte s’Albärtle am Bus Kaffee und Brezeln zur Stärkung. Gewandert wurde in 2 Gruppen. Bergsteiger Thomas Weh lief mit 13 Wanderer zum Ganzaläta und weiter über den Falla knapp 1800 m. Die Entscheidung, nicht weiter hinauf zu wandern, fiel aufgrund der schwarzen Wolken, die uns zum Glück nur ein paar Regentropfen brachten. Gruppe 2 mit WF Anneliese Burgbacher lief gemächlich die 200 m hinauf zum Aussichtspunkt Ganzaläta 1607 m.
Alle waren stolz, es geschafft zu haben. Nun begann der schöne Teil der Wanderung mit einem herrlichen Panoramablick auf die umliegende Bergwelt. Am Fritzasee mit Blick auf den Zimba trafen sich beide Gruppen wieder. Auf dem letzten Stück hinauf zum Berggasthaus Rellseck trennte sich die Gruppe. Ein Teil der Gruppe lief hinunter nach Bartholomäberg, die anderen machten noch den Anstieg hinauf zum Rellseck, wo ein Musikfest in vollem Gange war. Oben hatten die Wanderer noch die Möglichkeit, entweder den Wanderbus zu nehmen, was manche sehr gerne annahmen, oder hinunter zu laufen. Alle trafen sich unten am Hotel Bergerhof zur gemeinsamen Einkehr. Ein mancher Wanderer genoß die österreichische Spezialität „Kaiserschmarr’n“. Gut gelaunt und sehr glücklich über den wunderschönen Wandertag kam die Gruppe nach 20 Uhr wieder wohlbehalten nach Hause zurück.
- Kristbergbahn Silbertal
- Gruppe 1 mit Thomas
- Gruppe 2
- Blick auf Silbertal
- wem gehören diese Beine ??
- Rast b. Ganzaläta
- auf dem Panoramaweg
- Blick auf den Zimba
- Fritzasee mit Zimba
- Thomas
- Musikfest auf dem Rellseck
- mit dem Wanderbus nach Bartholomäberg
- lecker Kaiserschmarr’n















































































































