Zum Neckartalfest nach Deisslingen am 30. Juli

25 Wanderer trafen sich am Bahnhof zur Fahrt mit dem Bähnle zum Staatsbahnhof. Ab dort wurde durch das Neckartäle auf Naturpfaden zum Neckartalfest der Deisslinger Albvereinler gewandert. Dort konnten sich die Wanderer entweder mit einer heißen Roten, Wurstsalat oder auch mit Kaffee + Kuchen stärken. Auf dem Rückweg haben wir im Naturfreundehaus noch Halt gemacht.

 

img_9910-kopie img_9913-kopie img_9927-kopie img_9931-kopie img_9934-kopie img_9942-kopie img_9944-kopie img_9949-kopie

Wanderung „Sanfte Höhen“ im Donauschwarzwald am 16. Juli 2017

Einen wunderschönen Wandertag verbrachten die 30 Albvereinler im Donauschwarzwald. Gewandert wurde auf „sanften Höhen“ ab Margrutt mit Blick auf den Feldberg über den Hochberg nach Hinterschollach wo der Bus die Kurzwanderer auflud. In Schollach wurde der erste Skilift der Welt 1908 in Betrieb genommen. Für die andere Gruppe ging der Weg weiter mit schöner Aussicht auf die sanften Schwarzwaldhöhen nach Mittelschollach. Im Wald  konnten die Wanderer viele Ameisenhaufen bestaunen und man fragte sich, warum es gerade hier so viele zu sehen gab. Zur Kaffeepause wartete unser Bus auf dem Hof der Schreinerei Sigwart, die sich über unseren Besuch und die musikalische Einlage von Helga freute.  Nach der Pause erfolgte ein grösserer An- und Abstieg hinunter nach Urach. Die wohlverdiente Einkehr fand in der Kalten Herberge statt.

img_9587-kopie img_9588-kopie img_9599-kopie img_9600-kopie img_9601-kopie img_9607-kopie img_9612-kopie img_9627-kopie img_9635-kopie img_9637-kopie img_9640-kopie img_9649-kopie img_9660-kopie img_9663-kopie img_9667-kopie img_9670-kopie img_9678-kopie

 

Gaugerseefest am 1. Juli 2017

Unsere Ortsgruppe Trossingen feierte am 1. Juli ihr traditionelles Gaugerseefest. Bei angenehmem Sommerwetter kamen wieder zahlreiche Gäste uns zu besuchen.  Die neue Vorsitzende Anneliese Burgbacher konnte viele Stammgäste und Albvereinler der umliegenden Ortsgruppen im neuen Zelt begrüßen. Ein reichhaltiges Kuchenbufett mit 17 Kuchen lockte die Gäste, die vor dem Zelt in der angenehmen Sonne saßen, schon früh an. Der gegrillte Schweinehals mit Kartoffelsalat und Grillwürsten fanden wieder reissenden Absatz. Das Kinderprogramm u.a. das Kinderschminken wurde von Sylvia Jöns-Buschle künstlerisch gestaltet. Musikalisch wurde das Fest von unserem bewährten Musikus Franz Samson begleitet. Die Stimmung war toll. Die Helfer und Bedienungen waren nach getaner Arbeit nicht zu müde um anschliessend noch ein paar lustige Gesellschaftstänze auf’s „Parkett“ zu legen. Ein großes Kompliment und ein großes Dankeschön gilt dem Zelt-Aufbaupersonal sowie allen 22 Helfern und 17 Kuchenspendern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Die Vorstandschaft ist überwältigt von der Bereitschaft seiner Mitglieder und sagt Allen ein herzliches Dankeschön. Ohne ihre Hilfe wäre ein solches Fest nicht machbar.