Bergtour Flumserberge CH am 28. August 2016

Bei schönem Sommerwetter starteten 30 Teilnehmer zur Fahrt in die schweizer Flumserberge. Nach einer kurzen Kaffee-Brezel-Pause an der Autobahn brachte uns der Bus an die Talstation Tannenheim zur Gondelfahrt auf die Prodalp und weiter mit dem 8-er-Sessellift hinauf zum Prodkamm 1939 m.  Von der Gondel aus hatten wir eine gigantische Sicht auf den Walensee und die Churfirsten. Gewandert wurde auf meist ebenen Wegen mit schöner Aussicht auf den Spitzmeilen 2.500 m zur Bergstation Maschgenkamm 2020 m. Gruppe 1 mit 14 Personen – darunter  3 Wanderer von der Bergsteigergruppe – verfehlte anfangs den richtigen Weg und musste dann einen schwierigen alpinen Abstieg bewältigen. Auf dem Maschgenkamm trafen sich dann beide Gruppen wieder.   Gemeinsam ging es um den Ziger herum. Am imposanten Sächsmoor-Massiv 2196 m – immer die Churfirsten vor Augen – marschierten wir nach Chrüzen.  Dort trennten sich die Gruppen nochmals. Gruppe 1 nahm den Wirtschaftsweg hinab – vorbei an der Alp Grueb zum Seebenalpsee 1600 m  – und weiter abwärts mit Blick auf den Walensee über den Winkelzahn, Molseralp zur Talstation Tannenboden 1400 .  Gruppe 2 bevorzugte den angenehmen Höhenweg zurück zur Bergstation und fuhr mit der Gondel bzw. Sessellift wieder hinunter. Ein paar schwarze Wolken am Himmel konnten uns nichts mehr anhaben. Im Sonne-Wolken-Spiel  verfärbten sich Berge und Almen. Mit dem Bus fuhren wir zur naheliegenden Talstation Tannenboden, wo Gruppe 1 bei einem kühlen Bierchen auf uns wartete.  Nach einer längeren Heimfahrt machten wir unseren Abschluß in Behla. Alle waren sich einig: war das eine tolle Bergtour – trotz der großen Anstrengung – .