Pfingstwanderung im Elsaß „Trois Epis“ am 15. Mai 2016

An unserer traditionellen Pfingstwanderung im Elsaß nahmen 29 Wanderer teil. Bei Sonnenschein, aber kühlen Temperaturen ging es mit dem Bus durch das Höllental hinab nach Freiburg und weiter über Colmar zu unserem Ausgangspunkt „Trois Epis“ (Drei Ähren) – ein bekannter Luftkurort in der Elsaß-Region  „Haut-Rhin“ (Oberrhein) – , wo unsere elsässischen Wanderfreunde – 30 an der Zahl – mit dem Wanderführer Jean Dilmetz  schon auf uns warteten. Es war eine herzliche Begrüssung. Unsere Partnerschaft mit dem Vogesenclub Selestat besteht nun schon seit 13 Jahren. Die Wanderung führte durch urige Bannwälder auf schmalen Pfaden, vorbei am Aussichts-punkt mit Blick auf Trois Epis und die Anhöhe „Galtz“ mit der imposanten Christus Statue, hinauf zum La Roche du Corbeau.  Im Wanderheim des Vogesenclubs Turckheim machten wir Mittagspause mit Rucksackvesper. Nach der Wanderung besichtigte die Gruppe die Basilique Notre Dame in Trois Epis. Unsere elsässischen Wander-freunde mit ihrem Vorstand Jean-Claude Christen luden anschliessend zur Weinprobe nach Orschwiller ein. Auf der „Weinstrasse“  fuhren wir mit dem Bus durch die kleinen charismatischen Dörfchen mit ihren bunt bemalten Häusern vorbei an der stolzen Königsburg. Im Weinkeller „Les Faitieres“ war gute Stimmung angesagt. Unter den Akkordeonklängen von Franz Samson und Klaus Butschle wurde zum Wein und Gugelhupf viel gesungen und getanzt.  Die Trossinger bedankten sich und luden ihre elsässischen Wanderfreunde  zur „Trossinger Morgensupp“ nach Trossingen ein.  Den Abend liessen die Wanderer in Buchenbach im Adler harmonisch ausklingen.